connectivedance
sustainable movement
4. März 2023
Release vom Kartenset
Workshop 17—19h
ab 19h Apéro (offen für alle)
Zum Workshop connectivedance© ist der Markennamen einer ganzheitlichen Methode für eine nachhaltige Tanzpraxis. Das dazugehörige methodische Kartenset wird bei diesem Workshop zum ersten Mal öffentlich vorgestellt und die Teilnehmer:innen erleben dessen praktische Anwendung. Das beinhaltet zugleich tänzerische als auch anatomische Inputs.
Der Tanz wird aus der Sicht der Faszien betrachtet und öffnet somit ein vertieftes anatomisches Verständnis zu tänzerischen Bewegungen. Die Karten des connectivedance© Sets haben einen methodisch-spielerischen Aufbau, welcher im Tanzunterricht oder in Bewegungsrecherchen angewendet werden kann. Ziel ist es anhand dieses Wissens den eigenen Tanzunterricht reichhaltig und mehrdimensional zu gestalten, sowie mehr über Körper und Wahrnehmung zu erfahren. Die Zusammenhänge zwischen dem Tanz und den faszialen Strukturen unseres Körpers sind äusserst vielfältig. Diese kennenzulernen ist ein grosser Mehrwert. Dieser Workshop richtet sich an professionelle Tänzer:innen, die im pädagogischen, als auch im künstlerischen Kontext tätig sind. Unterrichtspersonen anderer Bewegungssparten sind ebenso herzlich eingeladen.

Interview Tanzvereinigung Schweiz
I am very happy about the great interview with the Swiss Dance Association, which reports on my work from dance & fascia.
Über connectivedance
I have been interested in sustainable dance training for many years. During my Masters in dance at ZHDK I finally dedicated myself to the connection between fascia and dance. This resulted in a metodocical dance game, which shows how much these two topics actually have in common.
Connectiv is a methodical dance game for dance teachers, but also creators and movement researchers. The game looks at dance from the point of view of the fascia tissue. Dance intuitively contains many qualities that the fascial structures of our body need. Dance does not have to reinvent itself, but rather focus on the question of the intention with which movements can be performed. The game is as dynamic as the fasciae. It is precisely the variety and diversity of possible applications that is important, as there is not just one right way.
Release of the game is planned for 2022.
